Träume sind wie Reisen im Zeitraffer. Mit zunehmendem Alter kann ich mich immer besser an die Träume erinnern. Gemäss der Traumforscherin Inge Strauch ist in den männlichen Träumen die Berufswelt sehr wichtig, während die Frauen häufiger von ihren kleinen Kindern träumen. Mit der Entdeckung des REM-Schlafs war es der Forscherin möglich, im Schlaflabor die Probanden gezielt in jenen Schlafphasen mitten in der Nacht zu wecken, in denen sie sich besonders gut an Träume erinnern können. Über das Wetter werde im Traum nicht diskutiert. Smalltalk, der im wachen Leben auf Partys eine wichtige Rolle spielt, finde im Traum allgemein nicht statt. Die Frage nach dem Sinn von Träumen sei jedoch genauso schwer zu beantworten wie die Frage nach dem Sinn des Lebens. Manche glauben, dass wir nachts im Schlaf einfach Informationen verarbeiten und unsere Eindrücke des Tages — seien sie nun negativ oder positiv — sortieren und einordnen. Im Informatik-Jargon gesagt werden Gedächtnisinhalte in verschiedene Speicher verschoben.
Archiv für den Monat Februar 2017
Suchen im Traum
Es ist erstaunlich, wie viele Träume von einer (verzweifelten) Suche handeln … verschollenes Auto gesucht, vergessener Rucksack gesucht, Dokumente gesucht, Angehörige gesucht. Man kommt einfach nicht vom Fleck. Suchen im Traum weiterlesen
Traum aus der Arbeitswelt
Vermutlich spiegelt dieser Traum den schnellen technischen Wandel beim Personal Computer und bei den modernen Mobiltelefonen, den Smart Phones.
Das Apple-Projekt 1984
Ein Traum aus der Lebensmitte
Früher erinnerte ich mich am Morgen jeweils nur schwach an die Träume der vergangenen Stunden. Es gab jedoch eine Ausnahme, als ich im Alter von etwa 45 Jahren am Vormittag einen meiner Träume schriftlich festhalten konnte. Ich habe keine Ahnung, warum das so umfassend möglich war; offensichtlich träumte ich diesen Traum am frühen Morgen kurz vor dem Aufwachen. „Beim Träumen werden unsere geheimen Wünsche sichtbar“; diese Theorie von Freud wird durch neuere Studien in Frage gestellt. Gewisse Traummotive wiederholen sich jedoch immer wieder:
Wanderschuhe, Leistungsdruck, Bastelraum, Gratwanderung (weiter unten). Den Traum „Gratwanderung“ würde ich als Angsttraum bezeichnen, und nicht als Wunschtraum. Auch der Traum „Bastelraum“ hängt direkt mit einer Angst zusammen. Ob Wunsch oder Angst, am Morgen sind die Träume meist wieder weggewaschen…